DIEPHOLZ BLEIBT STARK

gemeinsam digital werden

Die Corona-Krise macht auch vor unserem Landkreis Diepholz nicht Halt. Einzelhändlern, Gastronomie und Dienstleistern brechen die Aufträge und Kunden weg. Um unserem Landkreis durch die Krise zu helfen, habe ich eine Idee: Lasst uns zusammentun und dafür sorgen, dass Diepholz stark bleibt.

– Michael Worobcuk

WAS IST DIE IDEE HINTER „DIEPHOLZ BLEIBT STARK“?

Digitale Technologie kann Angst machen und überfordern. Dennoch erleben wir gerade, dass sie auch Geschäft retten kann, wo stationärer Handel derzeit einfach seine Pforten schließen muss. Da ich mich mit dieser Technik beruflich beschäftige, hatte ich die Idee, eine einfache Kommunikationslösung zur Verfügung zu stellen. Unternehmer und Selbständige aus dem Landkreis können sich hier treffen und austauschen, sprechen und Ideen entwickeln.

Die Technologie

basiert auf HumHub – einer freien und kostenlosen Social-Network-Plattform für Vereine und Unternehmen. Die Daten bleiben in Deutschland, auf Servern in Espelkamp.

SO GEHT’S:

Unternehmer und Selbständige aus dem Landkreis Diepholz können sich kostenlos hier auf „DIEPHOLZ BLEIBT STARK“ anmelden. Die „Cloud-Plattform“ bietet eine Möglichkeit, virtuell zusammenzuarbeiten. In Zeiten von Social Distancing wichtiger denn je – denn: So könnt ihr Ideen spinnen, Erfahrungen austauschen und miteinander arbeiten. Und wer weiß, was daraus entsteht? Die Fahrschule liefert für das italienische Restaurant die Pizza aus. Oder das Café verkauft Torten im Onlineshop – oder so vieles mehr. Meldet euch an und werdet kreativ – lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Diepholz stark bleibt!

kommende Veranstaltungen

Webinar

Ein Einführungswebinar für alle die "DIEPHOLZ BLEIBT STARK" kennenlernen wollen.